Buch und Feder
(Weitergeleitet von Buch und Federkiel)
|
Diese Seite enthält Inhalte über Features, die bestätigt sind, aber noch nicht in das Spiel aufgenommen sind. Diese Funktionen werden in einem zukünftigen Update enthalten sein. |
---|
|
Diese Seite ist unvollständig. Du kannst uns helfen, indem Du sie verlängerst. |
---|
Dieser Artikel behandelt Buch und Feder. Für das Buch, siehe Buch. Für das Bücherregal, siehe Bücherregal.
Buch und Feder
Typ | Item |
Erneuerbar | Ja |
Haltbarkeit | N/A |
Stapelbar | Nein |
Einführung | 12w17a |
Datenwert | dec: 386 hex: 182 |
In ihm kann der Spieler bis zu 50 Seiten Text schreiben. Pro Seite können 13 Zeilen beschrieben werden. Pro Zeile sind 19 Zeichen möglich. Nur in der letzten Zeile sind nur 18 Zeichen möglich. Damit passen auf jede Seite 246 Zeichen und in ein gesamtes Buch 12300 Zeichen.
Inhaltsverzeichnis[Verbergen] |
[Bearbeiten] Herstellung
Zutaten | Eingabe » Ausgabe | Beschreibung | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Buch, Tintenbeutel und Feder |
|
In dieses Buch kann man auf maximal 50 Seiten etwas schreiben. |
[Bearbeiten] Verwendung
Wenn man mit Buch und Feder in der Hand die rechte Maustaste drückt, erscheint eine Art Menü. Im oberen Bereich können bis zu 50 Seiten mit jeweils bis zu 246 Zeichen Text beschrieben werden. Eine Seite kann dabei nicht mehr als 13 Zeilen beinhalten.Im Singleplayer wird das Spiel während des Schreibvorgangs pausiert.
Man hat die Möglichkeit, Text aus dem Buch zu kopieren und in das Buch einzufügen; das Einfügen wird jedoch nicht funktionieren, wenn der zu einfügende Text länger als eine Seite ist.
Text in einem Buch kann gestaltet werden, indem man Kontrollsequenzen beginnend mit dem Paragraphenzeichen § (Einfügen per Copy Strg + c und Paste Strg + v und am Mac per Copy ctrl + c und Paste ctrl + v) benutzt. Diese Sequenzen werden vor dem Text geschrieben, wodurch der dahinter stehende Text die Eigenschaft der Kontrollsequenz übernimmt.
- § + k ersetzt den nachfolgenden Text durch ständig wechselnde Zeichen.
- § + l erzeugt fettgedruckten Text.
- § + m erzeugt
durchgestrichenenText. - § + n erzeugt unterstrichenen Text.
- § + o erzeugt kursiven Text.
- § + 0 – f gefolgt von einer Hexadezimalzahl zwischen 1 und F färbt den nachfolgenden Text ein.
- § + r setzt alle Kontrollsequenzen außer Kraft, sodass der nachfolgende Text wieder normal angezeigt wird.
Nach dem Schreiben eines Buches besteht entweder die Möglichkeit, das Fenster zu schließen oder das Buch zu signieren. Schließt man das Fenster, bleibt es als Buch und Feder im Inventar bestehen und kann jederzeit weiter bearbeitet werden. Beim Signieren besteht die Möglichkeit, dem Buch einen Titel zu geben. Nachdem man dies getan hat, erscheint das Buch als geschriebenes Buch im Inventar. Das Item trägt dann den ausgewählten Buchtitel als Namen mit der Ergänzung by (Spieler), wobei Spieler der Name des Autoren ist. Jedoch kann das Buch ab da an nicht mehr weitergeschrieben, sondern nur noch gelesen werden. Der Titel lässt sich ebenfalls nicht mehr verändern. Der Buchtitel kann höchstens 16 Zeichen lang sein.
[Bearbeiten] Geschriebenes Buch
Geschriebenes Buch
Typ | Item |
Erneuerbar | Ja |
Haltbarkeit | N/A |
Stapelbar | Nein |
Einführung | 12w17a |
Datenwert | dec: 387 hex: 183 |
[Bearbeiten] Wissenswertes
- Um den Anfang einer Seite nachträglich verbessern zu können, muss man fast die gesamte Seite neu schreiben.
- Das Craften von Buch und Feder ist neben der Herstellung von Pfeilen die einzige Verwendung für Federn.
- Die Anzeige (GUI) wird vertikal oben angezeigt und horizontal in der Mitte.
- Während man ein Buch bearbeitet oder liest, steht der Rest der Welt still.
[Bearbeiten] Galerie
Vollversion 1.3 |
Implementierung
|
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen