Zaubertisch
|
Diese Seite ist unvollständig. Du kannst uns helfen, indem Du sie verlängerst. |
---|
Zaubertisch
Typ | Solider Block |
Schwerkraft | Nein |
Transparenz | Ja |
Leuchtend | Nein |
TNT-Widerstand | Ja |
Werkzeug | |
Stapelbar | Ja (64) |
Einführung | Vollversion 1.0.0 |
Datenwert | dec: 116 hex: 74 |
Inhaltsverzeichnis[Verbergen] |
[Bearbeiten] Herstellung
Zutaten | Input » Output | Beschreibung | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Obsidian + Diamant + Buch |
|
Wird verwendet um Waffen und Rüstungsgegenstände zu verzaubern. |
[Bearbeiten] Verwendung
Mit dem "Verzaubern" von Items werden diese glänzend und haben bestimmte Effekte. Jeder Zauberspruch kostet eine bestimmte Anzahl von Erfahrungsleveln.Items, die man verzaubern kann, sind:
Bücherregale in Reichweite des Zaubertisches erhöhen die maximale Qualität der Zauber von 5 auf bis zu 50 (so viele Stufen kostet eine Verzauberung dann). Zwei Bücherregale erhöhen jeweils die Verzauberungsqualität um 3. Mehr als 30 Bücherregale machen folglich keinen Sinn. Die Bücherregale müssen einen Abstand von einem Block zum Verzaubertisch haben. Dieser Block muss vollkommen leer sein. Ferner haben nur Bücherregale auf gleicher Ebene oder eine Ebene höher als der Verzaubertisch eine Wirkung. Der wirkungsvolle Bereich von Bücherregalen ist damit eine 5 Felder lange, zwei Blöcke hohe Umzäunung des Verzaubertisches, die Platz für 32 Bücherregale bietet.
Ist ein Zaubertisch von dieser maximalen Anzahl an Bücherregalen umgeben, ist es unwahrscheinlicher, dass man niedere Verzauberungsstufen zur Auswahl erhält, wenn man dies möchte. Mit einem Vorhang aus fallendem Wasser kontrolliert über Kolben (oder ab Vollversion 1.3 mit Spendern) und entsprechend gestaltetem Fußboden, lässt sich eine variable Abschirmung der Bücherregale erreichen.
[Bearbeiten] Sprüche
Wenn man in der minecraft.jar die Datei "alternate.png" im /font Ordner löscht und anschließend die "default.png" kopiert und in "alternate.png" umbenennt, kann man die Sprüche entziffern, wenn auch die Wörter zusammen keinen Sinn ergeben. Zu beachten ist, dass die Sprüche keinen Schluss auf den daraus resultierenden Zauber zulassen. Rein theoretisch kann jeder Spruch jeden Zauber ergeben.[Bearbeiten] Wissenswertes
- Zaubertische können nicht von Kolben verschoben werden.
- Da der Zaubertisch transparent ist, kann eine unter ihm platzierte Kürbislaterne als unauffällige Lichtquelle dienen.
- Am 30. September 2011 twitterte Notch zum ersten Mal über den Zaubertisch.[1][2]
- Notch kommentierte auf Reddit: "Oh, es (das Buch) ist mehr als magisch. Nähert sich der Spieler, öffnet es sich und dreht sich zu dem Spieler hin. Wenn niemand in der Nähe ist, ist es geschlossen und dreht sich langsam. Weil es eben magisch ist."[3]
- Notch zu den Buchanimationen: "Ja, die Seiten blättern zufällig um, andauernd.“[4]
- Am 1. Oktober 2011 twitterte Notch ein Bild, in dem zu sehen war, dass die Zaubersprüche im so genannten Standard Galactic Alphabet geschrieben sind[5]. Das Standard Galactic Alphabet wurde ursprünglich von Tom Hall für das Computerspiel Commander Keen entwickelt.
Die ersten drei Zaubersprüche lassen sich wie folgt übersetzen:
- "Schön gespielt Internetler, Ihr seid gut." ("Well Played Internets You Are Good")
- "Diese Namen sind zufällig und verwirrend." ("These Names Will Be Random And Confusing")
- "Jeder Spruch kostet Erfahrungspunkte" ("Each Spell Costs Experience Levels")
- Wenn man um den Zaubertisch rundherum im Abstand von einem Block Bücherregale stellt, dann "wandern" Buchstaben aus den Regalen in das Buch auf dem Zaubertisch hinein. Außerdem hat man Zugang zu besseren Verzauberungen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen